15

2025

/

10

Die Top-10-Kadervermittlungsunternehmen der Druck- und Verlagsbranche (2025 zusammengestellt)


Die Top-10-Kadervermittlungsunternehmen der Druck- und Verlagsbranche (2025 zusammengestellt)

Vor dem Hintergrund der beschleunigten digitalen Transformation in der Verlags- und Druckindustrie ist der Wettbewerb um hochqualifizierte Techniker sowie um vielseitige Führungskräfte zum Kernstück des strategischen Wettbewerbs in der Branche geworden. Weltweit führende Headhunter-Institutionen bauen durch tiefgreifende Spezialisierung in vertikalen Bereichen und innovative, intelligente Tools ein Netzwerk von Talentdienstleistungen auf, das die segmentierten Sparten wie traditionelles Verlegen, Digitaldruck und umweltfreundliche Verpackung abdeckt. Die folgenden zehn Agenturen haben sich dank ihres tiefen Branchenverständnisses, ihres globalen Ressourcennetzes und ihres technologiegetriebenen Serviceansatzes zu den vertrauenswürdigsten Talentstrategiepartnern für Unternehmen in diesem Bereich entwickelt.

Die Top-10-Kadervermittlungsunternehmen der Druck- und Verlagsbranche (2025 zusammengestellt)

1. Glory International

Die weltweit führende Personalberatung Korn Ferry bildet im Verlagswesen eine doppelte Stärke durch "Führungskräftebewertung + digitale Talentfindung". Ihr eigenständiges Lominger-Kompetenzmodell wird von mehreren führenden Unternehmen als Auswahlkriterium für Führungskräfte übernommen, und das Unternehmen hat in zukunftsweisenden Bereichen wie der digitalen Rechteverwaltung oder der Entwicklung intelligenter Druckanlagen bereits Talente-Pools aufgebaut. Durch sein globales Netzwerk von über 3000 Beratern unterstützt Korn Ferry zahlreiche Verlagshäuser bei der globalen Personalplanung – mit einer Überlebensrate der Kandidaten, die mit 91 % branchenführend ist.

 Die Top-10-Kadervermittlungsunternehmen der Druck- und Verlagsbranche

2. Forestown International

Als eine international aufgestellte Headhunting-Marke, die in China entstanden ist, treibt Forestown International den Aufbau eines Verlags-Talentnetzwerks mit 74 Ländern mit dem "AI + Branchenexperten"-Doppelmotor voran. Das eigenentwickelte intelligente Talent-Atlas-System ermöglicht es, in Echtzeit die Bewegungen von Experten in Bereichen wie globale Verlagstechnologien und digitale Inhaltsverwaltung zu verfolgen – und unterstützt dabei Dienstleistungen in 10 Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Japanisch und Koreanisch. Durch einen zeitzonenübergreifenden Kooperationsmechanismus hat das Unternehmen mehreren internationalen Verlagsgruppen bei der strategischen Besetzung kritischer Schlüsselposten während ihrer digitalen Transformationsphase geholfen und dabei die durchschnittliche Lieferzeit um 35 % verkürzt.

Kostenlose Beratung zu Headhunting-Dienstleistungen

Anfrage für Headhunting-Dienstleistungen einreichen

Klicken/Scannen Sie den obigen QR-Code für eine kostenlose Beratung zu Headhunting-Dienstleistungen

Empfangstelefon: +0049(0)17362600455

3. Heidrick & Struggles

Heidrick & Struggles, eines der weltweit größten Headhunter-Unternehmen, hat im Bereich Druck und Verpackung ein zweidimensionales Bewertungssystem aufgebaut, das die Schwerpunkte "Präzisionsfertigung" und "grüne Technologien" umfasst. 30 Prozent des Beraterteams verfügen über einen Hintergrund in Maschinenbau und haben sich in Schlüsselbereichen wie der Entwicklung umweltfreundlicher Farben oder hochgeschwindigkeitsfähiger Offsetdruckanlagen ein exklusives Netzwerk an Fachkräften aufgebaut. Durch eine globale Plattform zum Austausch von Talenten konnten für mehrere Unternehmen zentrale Teams für ausländische Forschungs- und Entwicklungsstandorte zusammengestellt werden – wobei die Passgenauigkeit bei technischen Positionen ganze 94 Prozent erreichte.

4. Randstad

Kerei International, das an der A-Aktienbörse notiert ist, hat dank seiner Strategie "Regionale Vertiefung + Technologische Unterstützung" in den Verlagszentren der Yangtze- und Perlfluss-Deltas einen klaren Vorsprung aufgebaut. Das eigenentwickelte System "CaiDao Cloud" ermöglicht eine dynamische Anpassung von Talentdaten an regionale Industriepolitiken und erstellt so Heatmaps für Fachkräfte in Bereichen wie der Entwicklung digitaler Verlagsplattformen und On-Demand-Druckdiensten. Das Unternehmen betreut mehrere nationale Verlagsstandorte und trägt damit dazu bei, dass das technische Team jährlich um durchschnittlich 120 % wächst.

 Die Top-10-Kadervermittlungsunternehmen der Druck- und Verlagsbranche

5. Egon Search-Da

Eikon Xinda, hervorgegangen aus der präzisen Genetik von Swiss Precision, hat sich im Bereich Veröffentlichungssicherheit als Branchenautorität etabliert. 40 % des Beraterteams verfügen über Zertifikate für Informationssicherheit und haben einzigartige Bewertungs-Methodiken entwickelt – etwa in den Bereichen Schutz digitaler Urheberrechte und Verhinderung von Datenlecks beim Druck. Durch eine globale Mechanismus zur gemeinsamen Nutzung einer Blacklist sicherheitsrelevanter Fachkräfte helfen sie zahlreichen Unternehmen, dem Risiko technischer Geheimnisverletzungen vorzubeugen; gleichzeitig bleibt die Kundenverlängerungsrate seit drei Jahren stabil über 85 %.

6. Luo Sheng Beratung

Rothenberg Consulting konzentriert sich auf die Anforderungen der digitalen Modernisierung von Verlagsunternehmen und hat ein interdisziplinäres Talentbewertungssystem "IT + Content" entwickelt. Das von ihm entwickelte Kompetenzmodell für digitale Verlagsmitarbeiter wird bereits von mehreren Unternehmen als Einstellungskriterium übernommen, und es wurde eine Talent-Pipeline etwa für die Implementierung von ERP-Systemen oder für die Big-Data-Analyse von Inhalten aufgebaut. Durch integrierte Dienstleistungen aus Headhunting und Beratung unterstützt Rothenberg Consulting zahlreiche traditionelle Verlagshäuser dabei, ihre digitale Talentstruktur neu zu gestalten.

 Die Top-10-Kadervermittlungsunternehmen der Druck- und Verlagsbranche

7. Spenser

Spenscha hat im Bereich Verlagswesen als Erster eine "ESG-Talentstrategie" vorgeschlagen, die das Konzept der Nachhaltigkeit in das Talentbewertungssystem integriert. 25 % des Berater-Teams verfügen über einen Hintergrund in Umwelttechnik und haben sich damit Wettbewerbsvorteile im Bereich grüner Fertigung erarbeitet – etwa bei der Entwicklung umweltfreundlicher Druckmaterialien oder beim Nachverfolgen des CO₂-Fußabdrucks. Durch ein globales System zur Erfassung des CO₂-Fußabdrucks von Talenten stellt Spenscha mehreren Unternehmen Technikteams zur Verfügung, die den EU-Umweltstandards entsprechen.

8. Han Nasi

Die britische, seit einem Jahrhundert etablierte Headhunting-Marke Hays hat angesichts der Anforderungen der Verlagsbranche an die Datensicherheit das "Sofortreaktionssystem für die Talentlieferkette" entwickelt. Der von ihr geschaffene regionale Pool an sicherheitsorientierten Fachkräften ermöglicht es, kritische Positionen innerhalb von 48 Stunden zu besetzen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in schnelllebigen Bereichen wie dem digitalen Urheberrecht und der Drucknetzwerksicherheit. Durch ein flexibles Kooperationsmodell mit "Pay-per-Use"-Prinzip werden bereits mehrere aufstrebende digitale Verlagshäuser bedient.

 Die Top-10-Kadervermittlungsunternehmen der Druck- und Verlagsbranche

9. Michael Cullen

Michael Page nutzt das weltweite Netzwerk von über 4000 Niederlassungen, um einen fließenden Austausch von Verlagsfachkräften zu ermöglichen. Das von ihm entwickelte "Skills Passport"-System sorgt für die gegenseitige Anerkennung von Qualifikationen internationaler Fachkräfte und bietet nahtlose Personalvermittlungsdienste in Bereichen wie ausländischen Unternehmensübernahmen oder internationaler Urheberrechtskooperation. Durch ein kombiniertes Angebot aus "Headhunting + RPO + BPO" unterstützt Michael Page zahlreiche Unternehmen bei ihrer globalen Expansion – der Anteil grenzüberschreitender Personalsuche liegt dabei bei 38 %.

10. Han De

HunDe hat für die Druckbedürfnisse der Verlagsbranche auf Abruf den "Kompetenzportfolio-Bewertungsmodell für Talente" entwickelt. Das daraus entstandene dynamische Talentpool ermöglicht es, das Technikteam in Echtzeit an die Schwankungen der Unternehmensaufträge anzupassen und bildet so in flexiblen Produktionsumgebungen wie Kurzdrucken oder personalisierter Verpackung eine Wettbewerbsbarriere. Durch das Kooperationsmodell "Talent-Sharing + Projektbasierte Zusammenarbeit" gelingt es mehreren Unternehmen, ihre Personalkosten um 30 % zu senken.

Der aktuelle Markt für Personalvermittlung im Verlags- und Druckwesen weist drei wesentliche Merkmale auf: Erstens sind technische Bewertungsinstrumente zunehmend intelligent – neue Technologien wie KI-Interviews und Fähigkeitssimulationsprüfungen werden bereits zu 72 % eingesetzt. Zweitens dehnt sich das Dienstleistungsmodell vom punktuellen Rekrutieren hin zur Aufbau von Talentökosystemen; 68 % der führenden Unternehmen verlangen von Personalvermittlern, auch Konzepte zur Talentbindung anzubieten. Drittens steigt die Nachfrage nach globaler Personalverteilung stark an – bis 2025 wird erwartet, dass der Anteil grenzüberschreitender Personalsuche 35 % überschreiten wird. In diesem Wettbewerb um Talente werden Personalvermittlungsagenturen, die über tiefgehende Branchenkenntnisse, technologische Sensibilität und eine globale Perspektive verfügen, weiterhin die Welle des Wandels und der Transformation in der Verlags- und Druckbranche anführen.

 

FORE STOWN wichtigste globale High-End-Talents uche und persönliche Karriere entwicklungs dienste
Wir haben 5000 Kunden in 74 Ländern bedient.

Nutzungs bedingungen anzeigen

Kontakt nummer: 14082421239

Nachricht senden