20
2025
/
05
Analyse der Gebührenstandards von Shanghaier Headhunting-Unternehmen im Jahr 2025

In dem heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt greifen Unternehmen, um effizient und präzise passende Führungskräfte zu finden, häufig auf die professionelle Unterstützung von Headhunter-Unternehmen zurück. Shanghai, als führende Wirtschafts- und Handelsmetropole Chinas, erlebt eine dynamische Entwicklung der Headhunter-Branche. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, die Gebührenmodelle der Headhunter-Unternehmen zu verstehen. Wie sehen die Gebühren von Headhunter-Unternehmen in Shanghai also im Jahr 2025 aus?
Analyse der Gebührenstandards von Shanghaier Headhunting-Unternehmen im Jahr 2025
I. Gebührenbereiche von Headhuntern
In Shanghai hängen die Gebühren von Headhunter-Unternehmen in der Regel eng mit dem Jahresgehalt des Kandidaten zusammen. Der übliche Gebührenbereich liegt zwischen 20 % und 25 % des Jahresgehalts des Kandidaten. Dieser Prozentsatz ist jedoch nicht starr und kann je nach verschiedenen Faktoren schwanken.
Kostenlose Beratung zu Headhunting-Dienstleistungen
Klicken/Scannen Sie den obigen QR-Code für eine kostenlose Beratung zu Headhunting-Dienstleistungen
Empfangstelefon: +0049(0)17362600455
II. Abrechnungsmodelle für Headhunter
(1) Erfolgsbasierte Vergütung
Dies ist das gebräuchlichste Abrechnungsmodell von Headhunter-Unternehmen in Shanghai. Die Headhunter-Unternehmen berechnen ihre Gebühren erst dann, wenn sie erfolgreich einen Kandidaten vermittelt haben und dieser die vom Unternehmen festgelegte Probezeit (in der Regel 3-6 Monate) erfolgreich abgeschlossen hat. Die Gebühren werden berechnet, indem das Jahresgehalt des Kandidaten mit dem entsprechenden Prozentsatz multipliziert wird.
Für Unternehmen ist dies von großem Vorteil, da nur bei erfolgreicher Besetzung der Stelle bezahlt werden muss, was das Risiko für das Unternehmen reduziert.
Für Headhunter-Unternehmen hingegen bedeutet dies, dass der Aufwand an Personal, Material und Zeit nicht vergütet wird, wenn der Kandidat das Vorstellungsgespräch nicht besteht, die Stelle ablehnt oder während der Probezeit ausscheidet. Dies erfordert von den Headhunter-Unternehmen ein hohes Maß an Professionalität und Genauigkeit bei der Auswahl und Empfehlung von Kandidaten.
(2) Vorauszahlung + Restzahlung
Einige Headhunter-Unternehmen verwenden ein Modell mit Vorauszahlung und Restzahlung. Nach Unterzeichnung des Vertrags mit dem Headhunter-Unternehmen muss das Unternehmen einen bestimmten Prozentsatz als Vorauszahlung leisten, in der Regel 30 % - 50 % der gesamten Gebühr. Diese Vorauszahlung dient hauptsächlich zur Deckung der Kosten des Headhunter-Unternehmens für die Suche, einschließlich der Informationsbeschaffung und der Kontaktaufnahme mit Kandidaten. Wenn der Kandidat erfolgreich eingestellt wird und die Probezeit besteht, zahlt das Unternehmen den Restbetrag.
Dieses Modell sichert die Investitionen des Headhunter-Unternehmens in gewissem Maße und motiviert es zu einer aktiveren Arbeitsweise.
Es ermöglicht dem Unternehmen auch, die Headhunter-Dienstleistungen in gewissem Maße zu kontrollieren und sicherzustellen, dass das Headhunter-Unternehmen die Aufgabe der Personalbeschaffung mit vollem Einsatz erledigt.
(3) Phasenweise Abrechnung
Bei der phasenweisen Abrechnung wird der Rekrutierungsprozess in mehrere Phasen unterteilt. Das Headhunter-Unternehmen berechnet seine Gebühren in jeder Phase, nachdem es die vereinbarten Standards erfüllt hat. Im Allgemeinen lässt sich der Rekrutierungsprozess grob in die Phasen Bedarfsanalyse und Stellenbeschreibung, Kandidatensuche und -auswahl, Terminvereinbarung und -koordination sowie Einstellung und Nachbetreuung einteilen. Der Prozentsatz der Gebühren für jede Phase liegt in der Regel zwischen 20 % und 30 %, wobei der genaue Prozentsatz von beiden Parteien je nach den tatsächlichen Gegebenheiten vereinbart werden kann.
Der Vorteil dieses Abrechnungsmodells besteht darin, dass das Unternehmen die Arbeitsergebnisse des Headhunter-Unternehmens in jeder Phase klar sehen und die Gebühren entsprechend bezahlen kann, was die Transparenz des Services erhöht.
Das Headhunter-Unternehmen kann auch in den verschiedenen Phasen rechtzeitig eine entsprechende Vergütung erhalten, um die Betriebskosten zu decken. Dieses Modell ist jedoch relativ komplex. Vor Beginn der Zusammenarbeit müssen beide Parteien die Arbeitsinhalte, die Ergebnisse und die Gebührenstandards für die einzelnen Phasen detailliert und klar vereinbaren, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
III. Einflussfaktoren auf die Gebühren von Headhuntern
(1) Stellenebene und -schwierigkeit
Je höher die Stellenebene, z. B. bei Führungspositionen (CEO, CFO, CTO usw.) oder bei Stellen mit besonderen und strengen Anforderungen an Fachkenntnisse und Berufserfahrung, desto größer ist der Aufwand für das Headhunter-Unternehmen und desto höher sind die Gebühren. Bei solchen Positionen müssen Headhunter-Unternehmen nicht nur in einem größeren Umfang nach Kandidaten suchen, sondern auch gründliche Hintergrundprüfungen, Kompetenzbewertungen und mehrstufige Kommunikationsabsprachen durchführen, um sicherzustellen, dass der Kandidat und das Unternehmen optimal zueinander passen. Im Vergleich dazu ist der Aufwand für die Besetzung von einfachen oder allgemeinen Stellen geringer, und die Gebühren der Headhunter-Unternehmen sind entsprechend niedriger.
(2) Branche und Knappheit von Talenten
In boomenden Branchen wie künstlicher Intelligenz, Biomedizin und Fintech ist der Bedarf an Fachkräften aufgrund des rasanten Wachstums sehr hoch, während diese Fachkräfte auf dem Markt relativ knapp sind. Um geeignete Kandidaten zu finden, müssen Headhunter-Unternehmen oft mehr Zeit und Ressourcen aufwenden und möglicherweise sogar die geografischen Grenzen überschreiten und auf ausländische Talente zurückgreifen. Daher sind die Gebühren für Headhunter-Dienstleistungen in diesen Branchen in der Regel höher. Im Gegensatz dazu können die Gebühren von Headhunter-Unternehmen in traditionellen Branchen oder Bereichen mit einem relativ großen Angebot an Arbeitskräften niedriger sein.
(3) Marke und Servicequalität des Headhunter-Unternehmens
Headhunter-Unternehmen mit hoher Markenbekanntheit und gutem Ruf verfügen in der Regel über eine größere und hochwertigere Datenbank an Talenten, ein professionelleres Team von Headhunter-Beratern sowie effizientere Service-Prozesse und Qualitätssicherungssysteme. Sie können Unternehmen effizientere und präzisere Lösungen für die Personalbeschaffung anbieten und weisen in Bezug auf die Übereinstimmung von Talenten, die Lieferzeit und den Kundendienst deutliche Vorteile auf. Daher sind die Gebühren in der Regel höher. Beispielsweise bieten einige international bekannte Headhunter-Unternehmen mit ihrem globalen Netzwerk und ihrer umfassenden Branchenerfahrung maßgeschneiderte Headhunter-Dienstleistungen für Unternehmen an, deren Gebühren oft auf einem hohen Branchenniveau liegen. Neu gegründete oder kleinere Headhunter-Unternehmen können zwar niedrigere Gebühren anbieten, aber möglicherweise Einschränkungen in Bezug auf Servicequalität und Talentressourcen aufweisen.
(4) Serviceleistungen und Mehrwertdienste
Wenn ein Unternehmen besondere Anforderungen an die Dienstleistungen des Headhunter-Unternehmens hat, z. B. neben der üblichen Suche und Empfehlung von Talenten auch Hintergrundprüfungen von Talenten, Beratung bei Gehaltsverhandlungen, Talentbewertungen und Nachbetreuung nach der Einstellung, berechnet das Headhunter-Unternehmen zusätzliche Gebühren, die vom Komplexitätsgrad und dem Arbeitsaufwand der Dienstleistungen abhängen. Diese Mehrwertdienste helfen Unternehmen, Kandidaten umfassender zu verstehen, das Risiko der Personalbeschaffung zu reduzieren und die Übereinstimmung zwischen Talenten und Unternehmen zu verbessern. Sie erhöhen jedoch auch die Betriebskosten des Headhunter-Unternehmens, was zu höheren Gebühren führt.
Die Gebühren von Headhunter-Unternehmen in Shanghai im Jahr 2025 werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Unternehmen sollten bei der Auswahl eines Headhunter-Unternehmens nicht nur auf die Höhe der Gebühren achten, sondern auch die Servicequalität, die Fachkompetenz, den Ruf in der Branche und die Übereinstimmung mit den eigenen Bedürfnissen berücksichtigen. Durch eine umfassende Kommunikation und Abstimmung mit dem Headhunter-Unternehmen, die Klärung der Rechte und Pflichten beider Parteien sowie die Festlegung eines angemessenen Kooperations- und Gebührenmodells kann eine Win-Win-Situation für effizientes Recruiting und hochwertige Dienstleistungen des Headhunter-Unternehmens geschaffen werden, die das nachhaltige Wachstum des Unternehmens durch starke Talente unterstützt.
Vorherige Seite:
FORE STOWN wichtigste globale High-End-Talents uche und persönliche Karriere entwicklungs dienste
Wir haben 5000 Kunden in 74 Ländern bedient.